Liebe Radsportfreunde,
euer Radsportbezirk möchte den Radsport mit all seinen Sparten an einem Tag
vereinen.
Ziel ist es, ein Bewusstsein für die verschiedenen Radsportangebote in den
Bezirksvereinen bei interessierten Noch-Nicht-Radfahrern zu schaffen und so
neue Mitglieder für euch Bezirksvereine zu generieren. Gleichzeitig möchten
wir eine Möglichkeit für unsere Aktiven bieten, sich über andere Sparten zu
informieren und sich untereinander auszutauschen.
Der Tag des Radsports findet am 14.06.2026 in und um die Sporthalle der
Singbergschule in Wölfersheim statt. Hier stehen uns eine Sporthalle und ein
weitläufiges Außengelände zur Verfügung, so dass wir die Möglichkeit haben,
allen Radsport-Sparten eine Plattform zu bieten.
Geplant sind:
* RTF/CTF Landeszielfahrt
* Kunstrad Nachwuchswettkampf
* Radball Turnier
* Trial Vorführung
* Einradhockey Präsentation
* Einrad-Freestyle Vorführung
Zusätzlich wird es natürlich Speise- und Getränke-Angebote geben.
Selbstverständlich schaffen wir es als Bezirksvorstand nicht, diese
Veranstaltung komplett alleine zu wuppen. Damit der Tag des Radsports ein
voller Erfolg (auch für euch Bezirksvereine) wird, brauchen wir eure
Unterstützung in Form von:
* Auf- und Abbau von Zelten, Tischen, Bänken, Theken
* Verkaufsdienste
* Kuchen- und ggf. Salat-Spenden
* Ggf. Material (Zelte, Grill, Spuckschutz etc.)
* Werbung machen --> Ganz wichtig! Erzählt in euren Vereinen und eurem
Umfeld vom Tag des Radsports und verteilt Plakate und Flyer
* Ideen bezüglich Gestaltung und Umsetzung --> wer möchte, ist im
Orga-Team herzlich willkommen.
Bitte unterhaltet euch in euren Vereinen, ob und wie ihr an diesem Tag dabei
sein könnt und wollt. Gerne kommen wir auch bei einer eurer
Vorstandssitzungen oder der Jahreshauptversammlung vorbei, um euch das
Projekt vorzustellen und euch Rede und Antwort zu stehen.
Wir freuen uns auf euer Feedback zur Veranstaltung allgemein und eure
Zusagen für Unterstützung bis zum 28.02.2025.
Sollten wir (wie auf unsere vorherige Mail zum Tag des Radsports) kein oder
zu wenig Feedback von euch Vereinen erhalten, schließen wir daraus, dass von
eurer Seite kein Interesse an einer solchen Veranstaltung besteht und werden
diese ersatzlos absagen.
Viele Grüße
Der Vorstand des Radsportbezirks Taunus-Wetterau
Liebe Radler,
Die Wertung innerhalb des BDR und im Verein
geht ab 2024 nur noch mit der APP oder ScanKarte
Es werden nur noch die gefahrenen Kilometer gezählt, es gibt keine Punkte mehr.
Auch die Jahresauszeichnung fällt weg.
Es gibt keinen Breitensportkalender in Papierform.
Auf der Rad-Net-Seite
selbst nach den Veranstaltungen suchen
Bezüglich der Anmeldung und Download der APP
habt Ihr bereits eine Email erhalten.
Wer Fragen hat kann sich gerne an einen von uns wenden
(Gerhard Sann, Ingrid Steuernagel, Helmut Müller).
Dort gibt es alles Wissenswerte sowie auch die Anmeldung für die App und vieles mehr
RTF
An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
sind Veranstaltungen
am Besten zu finden bei
BDR-RAD-NET
Stammtisch:
kein Termin bekannt
Radwandern:
Startort und Treffpunkt
ist der Marktplatz in Nieder-Weisel
von März bis Oktober
Jede/r Interressierte/r ist herzlich eingeladen mitzuradeln
Auch mit E-Bikes
Termine auch in der
Butzbacher Zeitung
unter der Rubrik Nieder-Weisel
Die Strecken sind ca. zwischen 20-25 km und führen meist über asphaltierte
Rad- und Feldwege